Automotive analytics: precision for the automotive industry

SAS hagmann supports the automotive industry with a variety of specialized analysis methods that have proven themselves over decades. Our expertise includes residual dirt tests according to VDA 19, the determination of residual flux in aluminum-based heat exchangers and the estimation of hardness levels using scanning electron microscopy.

We also offer particle measurements and the identification and quantitative analysis of film residues using gas chromatography and infrared spectroscopy.
Our wide range of test methods is ideal for requalification measurements on various components and materials, including the measurement of filler contents in plastics and layer thickness measurements on metallic components.

About SAS hagmann: Your partner in automotive analytics

At SAS hagmann, we are proud to have been a reliable partner to the automotive industry for decades.

Our in-depth expertise in method development enables us to meet the challenges of new technical specifications and offer innovative specialty services for the automotive industry.

Our commitment to quality and precision is reflected in each of our projects, and we always strive to offer our customers the best analytical solutions.

Key procedures
at a glance

Rückstandsbestimmung: Partikuläre Verunreinigung

Zur Bestimmung partikulärer Verunreinigungen auf Oberflächen greifen auf die folgenden Techniken zurück:

  • FT-IR-Spektroskopie (Verunreinigungen organischen Ursprungs)
  • Rasterelektronenmikroskopie REM-EDX nach DIN ISO 22309 (Verunreinigung anorganischen Ursprungs)
  • Optische Mikroskopie JOMESA (Verunreinigungen allgemein)

 

Einen Überblick zum jeweiligen Akkreditierungshintergrund finden sie hier.

Probenbegleitscheine zum Versand Ihrer Proben finden Sie hier in unserem Downloadbereich.

Our
contact persons

Contact us, and we will help you find the information you need and provide you with customized solutions for your specific requirements.

Die Chemie muss stimmen.
Sie geben Ihr Vertrauen, wir unsere Verantwortung.

Vertrauenswürdiger Partner

Vertrauen ist das Fundament jeder Partnerschaft – und bei SAS hagmann bauen wir auf Jahrzehnte bewährter Zuverlässigkeit. Unsere Kunden schätzen uns als vertrauenswürdigen Partner, weil wir konsequent transparente und nachvollziehbare Ergebnisse liefern. Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Integrität und Fachkompetenz in jedem Schritt vereint.

Maßgeschneiderte Lösungen

Jedes Projekt ist einzigartig und verdient eine maßgeschneiderte Lösung. SAS hagmann steht für individuelle Analytik, die präzise auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Unser Ansatz ist es, nicht nur Daten zu liefern, sondern Lösungen, die perfekt in Ihr Projekt passen und es voranbringen.

Innovative Technologie

Innovation treibt uns an, die Grenzen des Machbaren ständig zu erweitern. Wir investieren kontinuierlich in modernste Technologien und Methoden, um Ihnen fortschrittliche analytische Dienstleistungen zu bieten. Wir kombinieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Verfahren, um Ihnen Ergebnisse zu garantieren, die den Weg für die Zukunft ebnen.

Individuelle Lösungen

In jeder Branche muss man sich regelmäßig neuen Herausforderungen stellen. Unsere Spezialität ist es, die jeweils passgenaue Herangehensweise zu identifizieren. Wo andere Probleme sehen, schaffen wir optimale Lösungen im Sinne unserer Kunden. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

UNSERE KERNKOMPETENZEN:

  • Additivbestimmungen
  • Polymercharakterisierungen
  • Tests auf UV-Stabilisatoren
Wir schaffen Lösungen.
Eine Person im Laborkittel hält ein rundes Objekt in der Hand und lächelt, umgeben von Laborgeräten und Reagenzgläsern in einem modernen Laborraum.

Die SAS hagmann GmbH & Co. KG, gegründet im Jahr 1996, ist ein unabhängiges, familiengeführtes, analytisches Auftragslabor mit Sitz in Horb am Neckar, Deutschland. Das Unternehmen hat sich der Zufriedenheit seiner Kunden verschrieben und unterstützt sie mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen:

  • Qualitätskontrolle für den Wareneingang und Warenausgang
  • Validierung und Überwachung von Prozessen
  • Oberflächenanalyse und Rückstandsdetektion bei Implantaten und Medizinprodukten
  • Entwicklung von Analysestrategien (und -konzepten) im Rahmen des
  • Risikomanagements
 Stoffbestimmungen für Zulassungsverfahren bestimmter Produkte wie Pharmazeutika,
 Biozide, Chemikalien, Kosmetika etc.

Jede Frage ist der erste Schritt zu einer neuen Lösung.

Wir sind nur einen Klick entfernt, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, und ein Mitglied unseres Teams wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei SAS hagmann sind wir bereit, Ihnen zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu schaffen, die wirklich einen Unterschied machen.

Weberstraße 3 72160 Horb am Neckar

VIELEN DANK!

Wir melden uns schnellstmöglich.