Optimale Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Automotive-Analytik:
Präzision für die Fahrzeugbranche

SAS hagmann unterstützt die Automobilbranche mit einer Vielzahl spezialisierter Analyseverfahren, die sich über Jahrzehnte bewährt haben, nach VDA 19.

Dazu gehören Restschmutzuntersuchungen, Bestimmung von Flussmittelrückständen aus der Produktion von Wärmetauschern und sonstiger flüssigkeitsführender Komponenten. 

 

Mechaniker - arbeitet mit Werkzeugen an einem offenen Auto-Motor - in einer Werkstattumgebung.
Eine Person hantiert mit einem Keilriemen über einem geöffneten Fahrzeugmotor, offenbar bei einer Inspektion oder Wartung in einer Werkstattumgebung.

Über SAS hagmann:
Ihr Partner in der Automobilanalytik

Bei SAS hagmann sind wir stolz darauf, seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner der Automobilindustrie zu sein.

Unsere tiefgreifende Kompetenz in der passgenauen Umsetzung spezifischer Methoden ermöglicht uns, mit den neuen technischen Herausforderungen in einer innovativen Automobilindustrie im Wandel Schritt zu halten.

Unser Engagement für Qualität und Präzision spiegelt sich in jedem unserer Projekte wider, und wir sind bestrebt, unseren Kunden stets die besten analytischen Lösungen zu bieten.

Die wichtigsten Verfahren
auf einen Blick

Rückstandsbestimmung: Partikuläre Verunreinigung

Zur Bestimmung partikulärer Verunreinigungen auf Oberflächen greifen auf die folgenden Techniken zurück:

  • FT-IR-Spektroskopie (Verunreinigungen organischen Ursprungs)
  • Rasterelektronenmikroskopie REM-EDX nach DIN ISO 22309 (Verunreinigung anorganischen Ursprungs)
  • Optische Mikroskopie JOMESA (Verunreinigungen allgemein)

 

Einen Überblick zum jeweiligen Akkreditierungshintergrund finden sie hier.

Probenbegleitscheine zum Versand Ihrer Proben finden Sie hier in unserem Downloadbereich.

Unsere
Anspechpartner

Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, die benötigten Informationen zu finden und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen an.

Automotive

Automotive

Eine Person mit langen dunklen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein bordeauxrotes Oberteil. Im Hintergrund ist eine helle Wand mit Schatten eines Fensters erkennbar. - Kerstin Scherzinger

Kerstin Scherzinger

Diplom-Chemikerin

  • Technische Sauberkeit

Jede Frage ist der erste Schritt zu einer neuen Lösung.

Wir sind nur einen Klick entfernt, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, und ein Mitglied unseres Teams wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei SAS hagmann sind wir bereit, Ihnen zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu schaffen, die wirklich einen Unterschied machen.

Weberstraße 3 72160 Horb am Neckar

VIELEN DANK!

Wir melden uns schnellstmöglich.